HOMCOM Dachgepäckträger Test
HOMCOM Dachgepäckträger
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Gepäckträger
- 134x100x10cm
Vorteile
- Belastbarkeit
- Größe
Nachteile
- Rostanfällig
Technische Daten
Modellname | HOMCOM Dachgepäckträger |
---|---|
Zu kaufen bei | siehe Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 130 Euro |
Nettogewicht: | ca. 12 kg |
Max. Belastbarkeit: | 100 kg |
Kundenrezensionen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4250871246892 |
Mit einer Belastbarkeit von 100 Kilogramm bietet sich der HOMCOM Dachgepäckträger in Form eines Korbs an. Er ist an der Reling zu befestigen und universell einsetzbar. Das pulverbeschichtete Stahl ist witterungsbeständig und langlebig. Daher gibt es viele Gründe, die für das Einholen der Einzelheiten sprechen.
HOMCOM Dachgepäckträger online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Der Korb misst 134 x 100 Zentimeter und hat eine Höhe von 10 Zentimeter. Er bietet die Grundlage zum Transport unterschiedlichen Gepäcks und macht das Verzurren einfacher. Dieses Modell ist auf der Vorderseite abgeschrägt, um ihm eine windschnitte Form zu geben. Dieses Modell ist aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Durch die Konstruktion hält sich das Eigengewicht dennoch in Grenzen und zugleich ist es stabil. Das Nettogewicht wird mit 12 Kilogramm angegeben. Es befinden sich Bolzen zur Befestigung an diesem Dachgepäckträger. Der Hersteller gibt die maximale Belastbarkeit mit 100 Kilogramm an. Es bietet sich für sehr unterschiedliche Gegenstände an, vor allem für unförmige Gegenstände. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Auf den ersten Blick zeigt sich, dass trotz der vielen guten Bewertungen auf Amazon ein durchwachsener Eindruck vorhanden ist. Unter anderem ist zu lesen, dass der Korb einfach zu montieren ist und eine einfache Alternative zu anderen Dachgepäckträgern darstellt. Bei gelegentlichen Nutzungen erweist sich dieses Modell als vollkommen ausreichend. Andere Nutzer berichten davon, dass es beim Zusammenbauen des Korbes Probleme gab und daher etwas Geschick bewiesen werden musste. Schade ist vor allem die Rostanfälligkeit. Deshalb empfehlen andere Nutzer, dass alle offenen Stellen mit Silikon abgedichtet und das Eindringen des Wassers verhindert wird. Dadurch lassen sich kleine Verarbeitungsfehler ausgleichen. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 130 Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist günstig, jedoch zeigen sich auch in der Qualität Mängel, was zu einem tragbaren Verhältnis zwischen Preis und Leistung führt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
In vielen Punkten kann der Korb als ansprechende Variante eines Dachgepäckträgers überzeugen. Allerdings zeigen sich auch einige Schwachstellen, vor allem wenn es um den Rost geht. An etlichen Stellen kann die Feuchtigkeit eindringen, weshalb der Korb von innen zu rosten beginnt. Die Belastbarkeit ist vollkommen ausreichend und übertrifft die Maximalbelastung etlicher Fahrzeugarten. Bei der Montage empfiehlt sich durch das Gewicht eventuell eine kurzzeitige Hilfe einer zweiten Person zum Hochheben und Platzieren. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 42 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: HOMCOM Dachgepäckträger
116,90 € | ||
129,90 € | ||
129,90 € |