Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Westfalia Dachboxen – innovative Transportlösungen für Ihr Auto

Westfalia DachboxenPraktisch, funktional und langlebig: Bei Westfalia bekommen Sie clevere Transportlösungen für Ihr Auto. Das Unternehmen bietet neben Gepäckträgern auch Transportboxen, die durch ihre robuste Fertigungsqualität eine lange Lebensdauer garantieren. Zu den bekanntesten Angeboten von Westfalia gehören die Fahrradträger, die auf die Aufnahme von ein oder mehreren Fahrrädern ausgelegt sind. Möchten Sie mit Ihrem Auto verschiedene Utensilien transportieren, können Sie die Fahrradträger auf Wunsch einfach mit einer Westfalia Transportbox erweitern. Die robusten Transportboxen sind rollbar und bieten zusätzlichen Stauraum.

Westfalia Dachbox Test 2024 / 2025

Welche Angebote von Westfalia erwarten Sie?

Westfalia DachboxenSchauen Sie sich im Sortiment von Westfalia um, finden Sie verschiedene praktische Transportangebote. Das Besondere ist dabei, dass die meisten Lösungen sowohl

  • für den Urlaub als auch
  • für Sportausflüge

genutzt werden können. Die Boxen für den Fahrradträger bietet Westfalia beispielsweise als hervorragende Alternative zu den Dachboxen an. Da sie am Heck montiert werden, lassen sie sich einfacher bestücken und natürlich auch wieder entladen.

Mehr über Dachboxen von Westfalia und deren Verwendung erfahren Sie in der folgenden FAQ:

Frage Antwort
Wofür eignen sich die Transportboxen? Die Transportboxen von Westfalia sind so konzipiert, dass Sie auf die Fahrradträger von Westfalia montiert werden können. Sie sind mit dem Gepäckträgern Bikelander, BC 70 sowie der Variante BC 60 kompatibel.
Wie werden die Boxen montiert? Bei der Montage beweist Westfalia bei seinen Transportboxen mal wieder Innovationsgeist und setzt auf eine werkzeuglose Anbringung. Sie heben die leichte Box einfach per Hand auf den Träger, wo sie schließlich sicher einrastet.
Welche weiteren Ausstattungsmerkmale gibt es? Sie können in den Transportboxen von Westfalia bis zu 200 Liter Gepäck verstauen. Damit sind die Boxen recht großzügig gestaltet. Die weitere Ausstattung ist auf Komfort ausgelegt. So erhalten Sie die Box mit Rollen, sodass Sie diese einfach hinter sich herziehen können. Außerdem ist sie jederzeit problemlos absetzbar.

TIPP: Auch wenn Sie auf den Kofferraum zugreifen möchten, ist die Westfalia Transportbox nicht im Weg. Sie lässt sich in diesem Fall einfach nach unten klappen, sodass Sie freien Zugang zum Kofferraum haben.

Vor- und Nachteile einer Westfalia Dachbox

  • weiterhin problemloser Zugriff auf den Kofferraum möglich
  • einfache Anwendung
  • mit Rollen für einen leichten Transport
  • kann werkzeuglos montiert werden
  • rastet sicher ein
  • nur eine Größe verfügbar
  • nach Montage kein Platz mehr für die Fahrräder

Fazit: Clevere Lösung mit angenehmem Platzangebot

Bei den Westfalia Transportboxen handelt es sich um ein cleveres Transportangebot. Die Boxen sind leicht zu handhaben, in der Anwendung recht komfortabel und begeistern darüber hinaus durch einfache Nutzungseigenschaften. Das Fassungsvermögen von 200 Litern ist zwar doch knapp bemessen, dafür erhalten Sie auf die Boxen aber auch eine Garantie von 5 Jahren.

Weitere spannende Inhalte:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (53 Bewertungen, Durchschnitt: 4,04 von 5)
Loading...