Thule Dachboxen – Ideale Transportmöglichkeiten für Sportausrüstung
Thule Dachbox Test 2023
Ergebnisse 1 - 16 von 16
Sortieren nach:
Thule – Spezialist für Transportlösungen
Die Marke Thule wurde 1942 in Schweden gegründet. Seitdem hat sie sich der Produktion und dem Vertrieb von Transportmöglichkeiten für Outdoor-Ausrüstung verschrieben. Ob Dachträger, Fahrradanhänger oder Reisetaschen – jeder findet die richtige Aufbewahrungsmöglichkeit des Gepäcks. Das Unternehmen legt Wert auf einen einfache und sicheren Transport. Zugleich sollen die Produkte auch optisch punkten.
Thule Dachgepäckträger – Von Sportträger bis Thule Fahrradträger
Wenn es um Gepäckboxen geht, erwartet Sie bei Thule ein umfangreiches und vielfältiges Sortiment. Von sicheren Dachboxen über offene Körbe bis hin zu Heckträgern sind die unterschiedlichsten Modelle vertreten. Produkte für das Dach und das Heck können bei Bedarf auch kombiniert werden. So erhalten Sie ein Maximum an Stauraum. Alle Varianten haben eines gemeinsam. Sie alle sind im Thule Testcenter™ genaustens untersucht worden. Sie werden beispielsweise einem Crashtest sowie Tests auf Kälte, extreme Hitze, Feuchtigkeit und Chemikalien unterzogen. So können Sie sicher gehen, dass die Träger für das Dach das Gepäck in jeder Situation halten können.
Hauptsitz | Malmö, Schweden |
---|---|
Gründung | 1942 |
Sortiment |
|
Thule Dachboxen und Dachkörbe online kaufen
Dachboxen gibt es in verschiedenen Varianten. Wenn Sie eine Thule Dachbox kaufen, steht die Sicherheit an oberster Stelle. Mit allen Modellen können Sie Ihre Ausrüstung sicher transportieren. Viele Thule Dachboxen verfügen über ein Schloss. Auf diese Weise ist der Gepäckträger fest verschlossen.
Beispielsweise gibt es Dachboxen in den Serien:
- Thule Pacific
- Thule Atlantic und
- Thule Polar.
Besonders innovativ sind die Modelle aus der Thule Ranger Serie. Dabei handelt es sich unter anderem um eine faltbare Dachbox von Thule. Bei Nichtnutzung kann sie einfach zusammengefaltet werden. So lässt sich die faltbare Dachbox von Thule platzsparend verstauen. Es gibt eine kürzere und eine längere Variante dieses Modells. Letztere ist ideal für Ski- und Snowboardausrüstung geeignet.
Sportlich und aerodynamisch zeigen sich die Varianten der Thule Dynamic Reihe. Die Modelle verfügen über eine integrierte Bodenmatte. Diese ist mit einer Anti-Rutsch-Oberfläche ausgestattet. So ist die Ladung der Dachbox sicher. Die Variante Dynamic M hat ein Fassungsvermögen von 320 Liter und bietet damit ausreichend Platz für diverse Gepäckstücke.
Tipp! Wer viel Platz für seine Ausrüstung benötigt, sollten zu dem Modell Thule Motion greifen. Das ist sehr geräumig.
Sogenannte Dachkörbe sind für den Transport von sperrigen Lasten besonders gut geeignet. Dazu gehören beispielsweise Zelt-Equipment, ein großer Rucksack, Skier und Wanderstöcke. Die Spanngurte können individuell eingestellt werden. Zusätzlich sorgen gummierte Oberflächen für einen sicheren Halt.
Als Alternative zum Transport Ihrer Sachen auf dem Dach können Sie auch Heckträger von Thule erwerben. Diese werden einfach am Heck des Autos befestigt. Der Zugang zum Kofferraum bleibt bei dieser Transportmöglichkeit natürlich bestehen.
Fahrräder transportieren mit Thule
Vor allem bei Mountainbikern sind sogenannte Fahrradträger beliebt. Doch auch für Familien gibt es die passenden Modelle. Hierfür bietet Thule drei verschiedene Varianten der Montage an:
- auf dem Dach
- am Heck
- an der Anhängerkupplung.
Haben Sie bereits einen Dachträger, ist es sinnvoll auch den Thule Fahrradträger auf dem Dach zu nutzen. Handelt es sich hingegen um eine komplette Neuanschaffung, können Sie das nach Ihren Vorlieben entscheiden. Alle Varianten sind einfach in der Handhabung und lassen sich leicht montieren.
Tipp! Für die Lagerung der Fahrradträger gibt es auch eine spezielle Wandhalterung. Diese erweist sich als sehr stabil.
Vor- und Nachteile einer Thule Dachbox
- Die passenden Thule Dachkoffer stehen für jeden Bedarf zur Verfügung. Für Wintersportausrüstung wie auch für Fahrräder gibt es die richtigen Lösungen.
- Alle Produkte werden eingehenden Tests unterzogen, um die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
- Auch die Optik der einzelnen Thule Dachträger kann überzeugen. Alle Varianten sehen modern und ansprechend aus.
- Günstig sind die wenigsten Thule Dachboxen. Für die Modelle müssen Sie schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Dafür erhalten Sie sichere und innovative Dachgepäckträger.
Thule Dachgepäckträger günstig kaufen
Benötigen auch Sie einen Thule Dachkoffer für Reisen oder Ausflüge? Dann finden Sie online mit Sicherheit das richtige Produkte von Thule. Das passende Zubehör sowie Ersatzteile für einen Thule Dachgepäckträger erhalten Sie ebenfalls in einem Online Shop Ihrer Wahl. Sind Sie sich noch unschlüssig, welche Thule Dachbox es sein soll? Hier können Ihnen Testberichte weiterhelfen. Sie finden dort weitere Informationen zu einzelnen Modellen sowie Wissenswertes zu Dachgepäckträgern.
Vor dem endgültigen Kauf lohnt es sich ebenfalls, einen Preisvergleich durchzuführen. Diesem können Sie entnehmen, wo Sie Ihren favorisierten Thule Dachkoffer günstig kaufen können. In der Regel werden die Kosten für den Versand bereits vorher angezeigt. Diese müssen Sie natürlich noch einkalkulieren.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Thule Dachbox"
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter dachbox.org folgende Modelle bzgl. "Thule Dachbox" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Thule 601100 Ranger 90, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Thule Pacific 200, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Thule 603500 Ranger 500, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Thule Force XT, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Thule 629601 Motion XT Sport, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Thule Motion XT L, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Thule Rapid System 753 4-teiliger Dachträger-Fußsatz, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Thule 32400 Snow Pack 7324, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Thule 837000 Hull-a-Port Pro 837, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Thule 634200 Touring, sehr gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Thule Dachbox" auf dachbox.org kostet ca. 110 Euro und das teuerste Produkt ca. 766 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 343 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Thule?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.thule.com/de-de.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Thule Dachbox - die aktuelle Top 15
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Thule Dachbox Test aus 2023 bei dachbox.org.
Thule Dachbox - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Thule 601100 Ranger 90 | z.B. Camping Dachbox, Kleine mini Dachbox, Universal Dachbox | 4 Sterne (gut) | faltbar, wasserdicht, integriertes Schloss, im Vergleich zu Hartschalen-Boxen geringes Eigengewicht nicht für lange sperrige Gepäckstücke geeignet, Preis | etwa 280 € | » Details |
Thule Pacific 200 | Schwarze Dachbox, Universal Dachbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Form, Größe, Schnellmontage, Belastbarkeit Preis, Stetiger Platzbedarf | etwa 430 € | » Details |
Thule 603500 Ranger 500 | z.B. Camping Dachbox, Universal Dachbox, Graue Dachbox | 4 Sterne (gut) | dank der Länge gut für Skier und Stangen geeignet, wasserdicht, gute Qualität Dachgepäckträger erforderlich, nur längsseitig faltbar | etwa 320 € | » Details |
Thule Force XT | Schwarze Dachbox, Universal Dachbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Power Click Schnellmontagesystem, Beidseitige Öffnung, Hochwertiges Material, Schlösser, Größenauswahl | etwa 563 € | » Details |
Thule 629601 Motion XT Sport | Camping Dachbox, Schwarze Dachbox, Universal Dachbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Qualität, Einfache Befestigung, Auch für langes sperriges Gepäck geeignet Relativ hohes Eigengewicht, Preis | etwa 562 € | » Details |
Thule Motion XT L | Graue Dachbox, Schwarze Dachbox, Universal Dachbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Schließsystem, großes Volumen, Öffnen an beiden Seiten Preis | etwa 659 € | » Details |
Thule Rapid System 753 4-teiliger Dachträger-Fußsatz | z.B. Schwarze Dachbox, Camping Dachbox, Universal Dachbox | 4 Sterne (gut) | Qualität, Lieferumfang (Aufkleber, Diebstahlsicherung etc.), einfache Montage, Garantie (5 Jahre) Preis, Fixpoint Kit erforderlich | etwa 110 € | » Details |
Thule 32400 Snow Pack 7324 | Skiträger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viel Abstand zwischen Dach und Skier, Gute Qualität Zubehörteile fehlten | etwa 168 € | » Details |
Thule 837000 Hull-a-Port Pro 837 | Dachträger, Kajakhalter | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, bis zu 45 Kilo Beladung möglich, schützt Kayak-Oberfläche dank Kunststoff-Verkleidung unklare Angaben zum Liefer-Umfang, relativ hoher Preis | etwa 230 € | » Details |
Thule 634200 Touring | Universal Dachbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | großes Volumen , modernes Design, beidseitig zu öffnen höherer Anschaffungspreis | etwa 500 € | » Details |
Thule Hullavator Pro Kajakhalter | Kajakhalter | 4 Sterne (gut) | Liftassistenz, Gute Qualität Sperrig, schwer | etwa 766 € | » Details |
Thule 732200 SnowPack | Skiträger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leicht im Gewicht, simpel in der Montage, seitlich abschließbar, auch für Modelle mit großen Bindungen geeignet recht stolzer Preis, nur für maximal 2 Paar Skier geeignet | etwa 154 € | » Details |
Thule 598001 ProRide Fahrräderhalter | Dachfahrradträger | 4 Sterne (gut) | Qualität, Konstruktion, Zuverlässigkeit, Sicherheit, leichte (De-)Montage Querwackeln, Preis | etwa 150 € | » Details |
Thule FreeRide 532 | Dachfahrradträger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leichte (De-)Montage, Kontruktion, Verarbeitung, Sicherheit Preis, Bedienungsanleitung | etwa 212 € | » Details |
Thule ProRide 591 | 4.5 Sterne (sehr gut) | leichte (De-)Montage, Qualität, Sicherheit, Ergonomie, Lieferumfang, Langlebigkeit, ADAC-geprüft Preis, Anleitung, Umbau auf der Fahrerseite | etwa 272 € | » Details |