Kleine mini Dachboxen – die perfekte Art knappen Stauraum zu erweitern
Kleine mini Dachbox Test 2023
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Wofür kann man eine kleine Dachbox nutzen?
Wenn eine Dachbox klein ist, meint man auf den ersten Blick, dass sie nur wenig Stauraum bieten würde. Doch da irrt man nicht selten. Denn kleinere Dachboxen bestechen oftmals durch ihre kastenartige Form und ihre Höhe, sodass auch hier noch immer ausreichend Stauraum zur Verfügung steht. Trotzdem muss klar sein, dass eine mini Dachbox nur als Gepäckdachbox verwendet werden kann. Wer in den Skiurlaub fährt und eine lange Skiausrüstung mitführen möchte, wird es schnell schwer haben. Für Koffer, Taschen, Bettwäsche oder andere Utensilien, wie man sie im Urlaub oder auf anderen Fahrten benötigt, ist eine mini Dachbox aber bestens geeignet.
Darauf sollte man achten, wenn man eine Dachbox für einen Kleinwagen oder ein Mittelklassefahrzeug kauft
Eine Dachbox mini macht nur Sinn, wenn Sie einen Kleinwagen oder einen Mittelklassewagen fahren. Denn bei größeren Autos ist der Zugewinn an Stauraum doch eher klein – zumal größere Dachboxen bequem auf dem Dach Platz finden. Dabei gibt es ein paar Dinge, die man unbedingt beachten sollte. Vor allem bei Kleinwagen macht es Sinn, wenn man eine Form wählt, die nahezu quadratisch daherkommt. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Eigengewicht der Autodachbox so gering wie möglich ist. Kleinwagen können kein allzu großes zusätzliches Gewicht transportieren und wenn das Fahrzeug schon voll beladen ist, dazu mehrere Passagiere kommen und dann noch eine schwere Dachbox voll beladen wird, kann das schnell zu Schwierigkeiten führen. Eine kleine Dachbox wie beispielsweise die Touring S aus dem Hause Thule kommt mit einem Eigengewicht von gerade einmal 10 kg daher und kann dennoch rund 50 kg Zuladung aufnehmen.
Welche Anbieter kann man empfehlen?
Gerade in Sachen Autodachboxen gibt es verschiedene Anbieter. Die bekanntesten freien Anbieter am Markt sind:
- Thule
- Junior
- Kamei
- Haspro
Dazu kommen diverse Fahrzeughersteller wie beispielsweise BMW, die ihre eigenen Dachboxen herstellen und an den Mann bringen möchten. Dabei haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Hier einmal ein paar Punkte, die für eine Dachbox eines freien Herstellers und für die Dachbox eines Fahrzeugherstellers sprechen:
Vor- und Nachteile freier Hersteller | Vor- und Nachteile Fahrzeughersteller |
---|---|
|
|
Das sollte man beachten, wenn man eine kleine Dachbox kaufen möchte
Wie bei jeder anderen Dachbox sollte man, wenn man eine kleine mini Dachbox kaufen möchte vorher einen Preisvergleich durchführen. Markenprodukte, wie eine MINI Dachbox, die dann natürlich genau auf die Bedürfnisse eines MINI zugeschnitten sind, können mitunter deutlich teurer sein, als Produkte von gleicher Qualität, die von einem freien Hersteller stammen. Vor allem sollte man aber nie vergessen, dass eine Dachbox, egal ob es sich um eine kleine Dachbox oder um ein großes Modell handelt, immer auch großen Kräften ausgesetzt wird. Insofern macht es Sinn, sich vor einem Kauf den einen oder anderen kleine mini Dachbox Vergleich durchzulesen und entsprechende Testberichte zu lesen. Es muss natürlich nicht immer der Testsieger sein, aber wer bei der Auswahl der Dachbox an Qualität spart, provoziert womöglich Schäden, die man mit einer etwas besseren Dachbox hätte vermeiden können.
Tipp: Und wenn man sich noch gar nicht ganz sicher ist, ob man überhaupt dauerhaft eine solche Dachbox benötigt, kann man in der Regel auch verschiedene Modelle beim Autohaus seines Vertrauens mieten – so können Sie das Fahrgefühl mit einer mini Dachbox auf dem Dach kennen lernen, ohne das Sie dafür schon den vollen Kaufpreis hinlegen müssen.
Fazit: Die Frage nach der besten kleinen mini Dachbox ist auch eine Frage des Geschmacks
Zu groß sind die Unterschiede in den verschiedenen Größen, die mal quadratisch, mal etwas länger und dafür etwas weniger breit daherkommen. Dazu kommt der Umstand, dass sich immer die Frage stellt, ob man eher das Modell eines freien Herstellers bevorzugt oder doch das der eigenen Fahrzeugmarke. Wer eine kleine mini Dachbox günstig kaufen möchte, kann sich übrigens auch gut auf ebay umsehen – gebraucht sind Dachboxen in der Regel deutlich günstiger als neu. Und da eine Dachbox der führenden Hersteller die oben genannt wurde qualitativ sehr hochwertig ist und problemlos mehr als ein Jahrzehnt beste Dienste leistet, muss man sich bei TÜV-zertifizierten Modellen auch bei gebrauchten Dachboxen keine Sorgen zu machen. Wichtig ist nur, dass die Dachbox zum Auto passt und nicht die Gefahr besteht, dass das Fahrzeug durch eine voll beladene Dachbox überladen werden könnte.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Kleine mini Dachbox"
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter dachbox.org folgende Modelle bzgl. "Kleine mini Dachboxen" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Thule 601100 Ranger 90, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Thule 603500 Ranger 500, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: G3 Arjes 320, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Thule Rapid System 753 4-teiliger Dachträger-Fußsatz, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Kleine mini Dachbox" auf dachbox.org kostet ca. 110 Euro und das teuerste Produkt ca. 320 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 239 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Kleine mini Dachbox - die aktuelle Top 4
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 4 Produkte vom Kleine mini Dachboxen Test aus 2023 bei dachbox.org.
Kleine mini Dachboxen - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Thule 601100 Ranger 90 | z.B. Faltbare Dachbox, Universal Dachbox, Camping Dachbox | 4 Sterne (gut) | faltbar, wasserdicht, integriertes Schloss, im Vergleich zu Hartschalen-Boxen geringes Eigengewicht nicht für lange sperrige Gepäckstücke geeignet, Preis | etwa 280 € | » Details |
Thule 603500 Ranger 500 | z.B. Faltbare Dachbox, Graue Dachbox, Kleine mini Dachbox | 4 Sterne (gut) | dank der Länge gut für Skier und Stangen geeignet, wasserdicht, gute Qualität Dachgepäckträger erforderlich, nur längsseitig faltbar | etwa 320 € | » Details |
G3 Arjes 320 | z.B. Kleine mini Dachbox, Camping Dachbox, Universal Dachbox | 4 Sterne (gut) | handliches Eigengewicht, gut und dicht verschließbar, stabil nicht für ungewöhnliche Gepäckmaße in Breite oder Länge geeignet | etwa 246 € | » Details |
Thule Rapid System 753 4-teiliger Dachträger-Fußsatz | z.B. Große XXL Dachbox, Dachgepäckträger, Weiße Dachbox | 4 Sterne (gut) | Qualität, Lieferumfang (Aufkleber, Diebstahlsicherung etc.), einfache Montage, Garantie (5 Jahre) Preis, Fixpoint Kit erforderlich | etwa 110 € | » Details |