Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Dachträger – die Befestigungssysteme bei Autos

Dachträger Wenn Sie sich auf dem Dach ein Fahrrad stellen wollen oder wenn Sie eine Dachbox mitsamt Skiausrüstung verstauen wollen, dann kommen Sie um die Anschaffung eines Dachträgers nicht herum. Ein Dachträger ist dabei die Grundlage für jede Art von weiterem Dachträger. Egal ob Dachträger Fahrrad, Dachträger Ski oder Dachträger Universal – in allen Fällen gehört der klassische Dachträger zum Standard und Muss für jeden Autofahrer. Wenn Sie sich einen Dachträger Test anschauen, werden Sie Dachträger Thule finden, die beispielsweise eine sehr gute Figur innerhalb der Testberichte abgeben. Doch auch andere Hersteller bieten Ihnen sichere Dachträger zum Verkauf an.

Dachträger Test 2023

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

    Was ist ein Dachträger?

    Dachträger Generell muss einmal gesagt werden, dass ein Dachträger nicht mit einem Dachträger Fahrrad oder Dachträger Universal zu verwechseln ist. Wenn Sie sich einmal die Angebot im Dachträger Shop anschauen, werden Sie aber sehr viele ähnliche Begriffe finden. So ist der Auto Dachträger mit dem Fahrrad als Fahrradträger bekannt. Oft wird er aber auch als Dachträger Fahrrad bezeichnet. Unterscheiden müssen Sie hier laut einiger Erfahrungen aber zwischen einem klassischen Dachträger und einem erweiterten Dachträger.

    Der klassische Dachträger zeichnet sich dadurch aus, dass er als Grundlage für alle erweiterten Dachträger gilt. Damit Sie einen Auto Dachträger als Dachbox anbringen können, müssen Sie im Vorfeld einen klassischen Dachträger anbringen. Meist besteht dieser aus zwei Querstreben, die als Grundlage für Dachboxen, Skiträger, Fahrradträger oder andere Boxen gilt.

    Der Dachträger wird im Online Shop meist einzeln verkauft. Das bedeutet, dass Sie mit einem einzelnen Dachträger noch keine Utensilien auf dem Dach verstauen können. Sie erhalten hier einen Dachträger Universal, auf dem Sie dann erweiterte Dachträgersysteme anbringen können – so beispielsweise der Dachträger Fahrrad.

    Art vom Dachträger Erläuterung
    Dachträger klassisch Befestigungssystem für erweiterte Dachträger
    Dachträger erweitert Wird auf den klassischen Dachträger geschraubt und kann beispielsweise als Fahrradträger oder Dachbox bestellt werden.

    Welche Art der Befestigung ist wichtig?

    Wenn Sie sich einen Dachträger günstig kaufen wollen, kommt es im Online Shop im ersten Schritt immer darauf an, wie der Dachträger auf dem Dach montiert werden kann. Ein Dachträger kann in drei verschiedenen Formen gekauft werden, wobei jede Form unterschiedliche Anwendungsbereiche besitzt.

    Der Dachträger ohne Reling ist beispielsweise auch als Fixträger bekannt. Haben Sie auf Ihrem Fahrzeug keine Regenrinne und keine Reling, dann ist der Fixträger die erste Wahl. Der Fixträger besteht aus zwei Stangen, die meist aus Aluminium sind. Aluminium wird deshalb gewählt, damit das Eigengewicht möglichst gering gehalten wird. Das wird dann als Trägersystem bezeichnet und besitzt an beiden Enden einen Fuß. Dieser Fuß kann unterschiedlich gestaltet sein. Bei einem Fixträger erhalten Sie bei dem Fuß eine Art Kralle, die im Türrahmen eingeklemmt wird. Der Dachträger Thule kann beispielsweise als solch ein Dachträger gekauft werden. Besonders bei einem Golf 6, Golf 7, Seat Leon, Ford Focus oder bei einem anderen Kleinwagen ist solch ein Fixträger besonders beliebt – das zeigen auch die positiven Erfahrungen.

    Tipp: Wer ein Fahrzeug mit Regenrinne hat, der kann sich einen Regenrinnenträger kaufen. Dabei erhalten Sie wieder zwei Stangen, die parallel auf dem Dach angeordnet werden. Verkeilt werden diese mit Füßen, die innerhalb der Regenrinne aufgespannt werden. Somit erhält die Konstruktion den nötigen Halt. Dabei ist zu sagen, dass diese Art der Dachträger auch oft verschlossen werden kann. Der ADAC rät ohnehin zu solch einer Sicherheitsmaßnahme, denn gerade unterwegs gibt es genügend Situationen, in denen man nicht immer das Auge auf das Dach gerichtet hat.

    Zuletzt gibt es dann noch die Fahrzeuge, die von Hause aus eine Dachreling besitzen. Das wird aus dem Grund gemacht, damit Sie hier die passenden Träger anbringen können. Sie können auch eine Dachreling nicht einfach mit einer Dachbox ausstatten. Auch hier muss im Vorfeld ein Dachträger angebracht werden. Der Dachträger Thule wird beispielsweise mit Füßen ausgeliefert, die sich um die Reling krallen. Auch hier lassen sich die Dachträger bequem abschließen. Achten Sie nur darauf, wo Sie den Schlüssel hinlegen. Schauen Sie auch darauf, wenn Sie sich beispielsweise einen Dachträger mieten, ob Ihr Fahrzeug für das jeweilige System geeignet ist. Ein VW Touran benötigt andere Dinge, als wenn Sie einen Sprinter bestellen.

    Beliebte Automodelle für all diese Trägersysteme sind Folgende:

    • VW Touran
    • VW Caddy
    • VW T4
    • VW T5
    • Audi A4 Avant
    • Seat Leon
    • Ford Galaxy
    • Ford S Max
    • Opel Zafira
    • Mercedes
    • BMW
    • Skoda
    • Kia

    Sicherheitshinweise beachten

    Greifen Sie in einem Dachträger Shop zu einem Dachträger, sollten Sie nicht nur auf die Eigenschaften in einem Dachträger Test achten, sondern sollten auch einen Blick auf die Sicherheit werfen. Dabei ist es enorm wichtig, dass alle Bauteile ohne Wackeln verbaut werden. Gerade wenn Sie die Dachträger frisch anbringen, sollten Sie ruhig ein zweites Mal prüfen, ob auch alle Verbindungen festsitzen. Gerade bei hohen Temperaturen und Seitenwind kann es sonst zu Problemen kommen.

    Dazu sollten Sie beachten, welche Dachboxen oder Skiträger Sie anbringen. Die gesamte Ladung darf insgesamt nicht höher als 4 Meter sein. Auch darf die Ladung auf der vorderen Seite des Fahrzeuges nicht überstehen. Ist das der Fall, sollten Sie sich einen Anhänger kaufen. Hinten darf die Ladung bis maximal 1,5 Meter abstehen, sollte dann aber aufgrund der Sicherheit zusätzlich gekennzeichnet sein. Haben Sie all diese Dinge bedacht, können Sie den nächsten Urlaub genießen!

    Vor- und Nachteile eines Dachträgers

    • essentiell bei der Anbringung von Dachboxen, Skiträgern oder anderen Gerätschaften
    • große Auswahl an Herstellern und Modellen
    • Dachträger Thule gelten als Testsieger
    • nicht jedes Fahrzeug ist für jeden Dachträger geeignet

    Welche Faktoren sind letztlich bei einem Dachträger entscheidend?

    Wenn Sie sich einen Dachträger günstig kaufen wollen, sollten Sie einerseits auf einen Preisvergleich schauen, auf der anderen Seite schadet es aber auch nicht, wenn Sie sich Erfahrungen und Testberichte anderer Kunden durchlesen. Gerade diese Berichte können Ihnen zeigen, wie sich Produkte im Langzeittest schlagen. Werden Sie hier schon Unstimmigkeiten feststellen, sollte lieber ein anderer Dachträger ins Auge gefasst werden. Ein Auto Dachträger von Thule gehört in den Bereich der besten Dachträger. Welches Modell als bester Dachträger Vertreter gilt, sehen Sie aber nur ein einem Dachträger Test . Hier finden Sie dann auch in einem Dachträger Vergleich die besten Preise!

    FAQ - Häufige Fragen zum Thema

    Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Dachträger"

    Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter dachbox.org folgende Modelle bzgl. "Dachträger" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

    Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

    Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Thule, VDP, Walser, EUFAB, La Prealpina.

    Was kosten die Produkte durchschnittlich?

    Das günstigste Produkt für "Dachträger" auf dachbox.org kostet ca. 63 Euro und das teuerste Produkt ca. 559 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 205 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

    Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Dachträger - die aktuelle Top 8

    Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 8 Produkte vom Dachträger Test aus 2023 bei dachbox.org.

    Dachträger - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
    ModellnameTyp(en)RezensionVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
    Thule Rapid System 753 4-teiliger Dachträger-Fußsatz
    Thule Rapid System 753 4-teiliger Dachträger-Fußsatz Test
    z.B. Weiße Dachbox, Große XXL Dachbox, Gepäckbox4 Sterne
    (gut)
    Qualität, Lieferumfang (Aufkleber, Diebstahlsicherung etc.), einfache Montage, Garantie (5 Jahre)
    Preis, Fixpoint Kit erforderlich
    etwa 114 €» Details
    VDP CA480 Dachbox 480 Liter Carbon Look
    VDP CA480 Dachbox 480 Liter Carbon Look  Test
    z.B. Skibox, Graue Dachbox, Camping Dachbox4 Sterne
    (gut)
    für BMW 3er Touring, preislich erschwingliche Dachbox, hohes Fassungsvermögen, aerodynamische Form, inklusive Relingträger
    etwa 408 €» Details
    Walser HandiRack
    Walser HandiRack Test
    Dachträger4 Sterne
    (gut)
    Leichte Montage/Demontage, Preis, Kompaktes Verstauen, Sicherheit, Qualität
    ggf. Feuchtigkeit bei Regen, Gurte im Innenraum, Kratzergefahr
    etwa 68 €» Details
    VDP Dachgepäckträger
    VDP Dachgepäckträger Test
    Dachträger4 Sterne
    (gut)
    Abschließbar, Gütesiegel
    etwa 95 €» Details
    EUFAB 12021 Relingträger Basic Plus
    EUFAB 12021 Relingträger Basic Plus Test
    Dachträger4 Sterne
    (gut)
    Konstruktion (Stabilität, Robustheit), Leichte (De-)Montage, Optik, Sicherheit, TÜV-/GS-geprüft, Preis
    Eigengewicht, Diebstahlsicherung, ggf. rostanfällig
    etwa 63 €» Details
      CAM System Dachträger vormontiert Rax – Cod.20005
      CAM System Dachträger vormontiert Rax – Cod.20005 Test
    Dachträger3 Sterne
    (befriedigend)
    Montage
    Instabil
    etwa 106 €» Details
    Thule 837000 Hull-a-Port Pro 837
    Thule 837000 Hull-a-Port Pro 837 Test
    Dachträger, Kajakhalter4 Sterne
    (gut)
    gute Qualität, bis zu 45 Kilo Beladung möglich, schützt Kayak-Oberfläche dank Kunststoff-Verkleidung
    unklare Angaben zum Liefer-Umfang, relativ hoher Preis
    etwa 229 €» Details
    La Prealpina LP + G3 OP25F20+AZ03060030
    La Prealpina LP + G3 OP25F20+AZ03060030 Test
    z.B. Dachträger, Universal Dachbox, Camping Dachbox4 Sterne
    (gut)
    Viel Stauraum, Praktisches Set für Opel Astra J
    etwa 559 €» Details
    (Datum der Erhebung: 01.06.2023)

    Weitere spannende Inhalte:

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (54 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Dachträger – die Befestigungssysteme bei Autos
    Loading...

    Einen Kommentar schreiben